Effektive und erfolgreiche Lernprozessbegleitung
Seinen Nachwuchs zu fördern ist heute – auch angesichts eines wachsenden Fachkräftemangels – unerlässlich. Doch viele junge Menschen tun sich zunehmend schwer mit dem Lernen, vor allem im betrieblichen Alltag. Zumal sich auch die Lebenssituation vieler Jugendlichen stark verändert hat und damit oft auch ihre Werte und ihr (Lern)verhalten. Hinzu kommen veränderte Gegebenheiten in den kleinen und mittelständischen Unternehmen: Schnelllebigkeit und Zeitmangel treffen auf Veränderungs- und Prozesserneuerungsbedarf. Das führt oft zu Konflikten, weil Konzepte von gestern heute nicht mehr funktionieren – was schnell alle Beteiligten unzufrieden stimmt.
Mit der bewährten Methode der Lern(prozess)begleitung gehe ich individuell auf die Lernenden entsprechend ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten und ihrem Lernverhalten ein. Ziel ist es, ihre Handlungsfähigkeit in Arbeitsprozessen zu verbessern und das Verstehen von Gesamtzusammenhängen zu fördern. Mit meinen Fachkenntnissen als Berufspädagogin und meiner jahrelangen Erfahrung in der schulischen und beruflichen (Weiter)bildung sowie als Lerncoach weiß ich, an welchen Stellschrauben ich drehen muss, um jeden Menschen mit seinen Kompetenzen individuell zu fördern.
Anhand wirksamer Methoden der individuellen Lernprozessbegleitung bringe ich das Lernen und Arbeiten zusammen. Mit einem klar strukturierten Vorgehen lernen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutlich motivierter, ihre Kompetenzen gezielt einzusetzen.
Dieses Wissen vermittle ich in Workshops auch Ausbildern, Personalleitern und allen Verantwortlichen, die in den Betrieben mit der der Aus- oder Weiterbildung betraut sind. Ziel ist es, die Methodik der Lern(prozess)begleitung in Ihrem Unternehmen zu implementieren – und zwar individuell abgestimmt auf Ihre Schwerpunkte und Problembereiche. Schulungs- und Veränderungsmöglichkeiten werden von mir erarbeitet und in Workshops eingeführt und vertieft.
Intensives Kommunikations- und Persönlichkeitstraining
Sehr gern gebe ich Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bewährte Werkzeuge an die Hand, um kommunikativ stärker und selbstsicherer zu werden. Gelernt und verbessert werden aktives Zuhören, das „richtige Fragen stellen“, konstruktives Feedback, die enorme Wirkung von Mimik, Gestik und viele bewährte Gesprächstechniken. Gleichzeitig fördere ich bei jedem Einzelnen in der Gruppe oder im individuellen Mitarbeiter-Coaching auch die eigene Haltung (= der eigene Halt), die Überprüfung der eigenen Denkmuster, die Selbstreflexion und den Mut zur Veränderung. Denn nur Veränderungen mit den jeweils eigenen Mitteln führt zu authentischem Verhalten und einer authentischen Kommunikation.
Meine Methoden reichen dabei von Rollen- oder Planspielen über Kreativitätstechniken bis hin zu Entscheidungstechniken, Zeitmanagement und sehr vielen praktischen Übungen – immer mit dem Ziel, die Stärken jedes Einzelnen zu verstärken. Zu Gute kommen mir dabei meine umfassende berufliche Erfahrung, meine Suggestopädie-Ausbildung für ganzheitliches Lernen sowie mein Repertoire aus der Theaterpädagogik.
Wirksames Prüfungstraining Kauffrau/-mann für Büromanagement
Ob Unternehmen oder öffentlicher bzw. privater Bildungsträger – mein Prüfungstraining macht Auszubildende und Umschüler in der Ausbildung zum Kauffrau/-mann für Büromanagement top-fit für Prüfungen. Dabei vertiefe ich nicht nur Lerninhalte, sondern stärke auch die Motivation zum Dranbleiben am Lernstoff, fördere das Selbstbewusstsein und reduziere so Prüfungsängste enorm. Das Ergebnis: Mehr bestandene Prüfungen und bessere Noten!
Zukunftsweisende Büroqualifizierung
Das Büro ist eine eigene, durchaus spezielle Welt. Menschen, die wenig Erfahrung mit bürospezifischen Themen haben, fühlen sich hier schnell überfordert. Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mache ich mit wichtigen Prozessen des Büro-Alltags vertraut und verhelfe allen, die sich für eine Bürotätigkeit qualifizieren möchten, zu einem deutlich leichteren (Wieder)-Einstieg.